Konzertwinter 2017/2018
Freitag,
04.05.2018
19:00 Uhr
Historischer Kursaal
LIEDERABEND | Myrthen op. 25
Liederzyklus von Robert Schumann
Christina Landshamer – Sopran
André Schuen – Bariton
Daniel Heide – Klavier
Christina Landshamer studierte an den Musikhochschulen in München und Stuttgart. Nach ersten Gastengagements an der Stuttgarter Staatsoper sang die Sopranistin an der Opéra du Rhin in Straßburg unter Marc Albrecht (Fidelio/Marzelline) sowie an der Komischen Oper in Berlin (Susanna). 2009 hatte „die virtuos auftrumpfende Christina Landshamer“ ihr sehr erfolgreiches Debüt im Theater an der Wien als Clarice in Haydns Il mondo della luna unter Nikolaus Harnoncourt. 2011 debütierte sie bei den Baden- Badener Festspielen, wieder unter Chr. Thielemann (Ariadne auf Naxos, Najade). 2015 debütierte sie als Ännchen (Freischütz) unter Christian Thielemann an der Semperoper Dresden.Ihre besondere Liebe gilt dem Liedgesang. Ihre umfangreiche Diskographie enthält Einspielungen mit renommierten Dirigenten, darunter Philippe Herreweghe, Riccardo Chailly und Nikolaus Harnoncourt.
André Schuèn studierte an der Universität Mozarteum Salzburg. Konzerte, Festivals und Fernsehauftritte führten ihn u.a. nach Wien, Berlin, München, Tokio und Lateinamerika. Zu seinen bisherigen Opernauftritten zählen Idomeneo (unter Sir Roger Norrington), Al gran sole carico d’amore (unter Ingo Metzmacher), Salome (unter Sir Simon Rattle), Macbeth (unter Riccardo Muti) und Le Rossignol bei den Salzburger Festspielen. In Bizets Carmen sang er sowohl bei den Osterfestspielen als auch dem Sommerfestival die Rolle des Moralès unter Sir Simon Rattle.
Daniel Heide zählt zu den gefragtesten Liedbegleitern seiner Generation. Zu seinen ständigen Partnern zählen u.a. Christoph Prégardien, Simone Kermes, Ingeborg Danz, Roman Trekel. Einen wichtigen Impuls für seine Karriere als Liedbegleiter stellt 2011 die Gründung der Konzertreihe »Der lyrische Salon – Liederabende auf Schloss Ettersburg« dar. Seine aktuelle CD die er gemeinsam mit dem Südtiroler Bariton Andrè Schuen beim Label AVI aufgenommen hat, ist 2016 mit dem ECHO Klassikpreis in der Kategorie »Bester Nachwuchssänger« ausgezeichnet worden.
Historischer Kursaal
Einlass ab 18:30 Uhr | Ende gegen 21:00 Uhr
Preis: 20 € | keine Ermäßigung | freie Platzwahl